steirischer herbst ’19: Grand Hotel Abyss
19.9.–13.10.19
Eröffnungstage: 19.–22.9.19
Zahlreiche Veranstaltungsorte in Graz und in der Steiermark, Österreich
Das Kernprogramm des steirischen herbst ’19 trägt den Titel Grand Hotel Abyss – Grand Hotel Abgrund. Mit diesem eindrücklichen Bild hat der Philosoph Georg Lukács die Haltung europäischer Intellektueller und Kulturschaffender angesichts des aufkommenden Faschismus beschrieben. „Das Grand Hotel ‚Abgrund‘ ist für jeden Geschmack, für jede Richtung vorsorglich eingerichtet“, schrieb Lukács in einem gleichnamigen, auf das Jahr 1933 datierten und posthum auf Deutsch erschienenen Text. „Jede Form der intellektuellen Berauschung, aber zugleich auch jede Form der Askese, der Selbstpeinigung ist gleicherweise gestattet; und nicht nur gestattet, sondern es gibt glänzend ausgerüstete Bars für jenes und vortrefflich hergestellte Turngeräte und Folterkammern für dieses Bedürfnis. Und nicht nur für Einsamkeit, sondern auch für Geselligkeit jeder Art wird gesorgt. […] Der Totentanz der Weltanschauungen, der sich alltäglich und allabendlich in diesem Hotel abspielt, wird für seine Einwohner zu einer angenehmen und aufregenden Jazz-Band, bei der sie Erholung nach ihrer anstrengenden Tageskur finden.“ [...]
→ Kuratorisches Konzept Grand Hotel Abyss
→ Eröffnungsrede Ekaterina Degot
Intendantin und Chefkuratorin
Ekaterina Degot
Konzept
Ekaterina Degot und David Riff
Kuratorisches Team
Mirela Baciak, Ekaterina Degot,
Henriette Gallus, Dominik Müller,
Christoph Platz und David Riff
Teilnehmende Künstler*innen
Ariel Efraim Ashbel and friends
Cibelle Cavalli Bastos
Alexander Brener und Barbara Schurz
Keti Chukhrov / Guram Matskhonashvili
Jasmina Cibic
Das Planetenparty Prinzip
Jeremy Deller
Bojan Djordjev / Goran Ferčec
Elmgreen & Dragset
Ian Hamilton Finlay
Jule Flierl
Giorgi Gago Gagoshidze
Gegenpositionen (Eduard Freudmann, Thomas Geiger und Elizabeth Ward)
Riccardo Giacconi
Grupa Ee
Jakob Lena Knebl und Markus Pires Mata
The Life and Adventures of GL
Daniel Mann und Eitan Efrat
Oscar Murillo
Erna Ómarsdóttir & Valdimar Jóhannsson
Boris Ondreička
Manuel Pelmuș
Michael Portnoy
Blanka Rádóczy / Vladimir Sorokin
Hanna Rohn
Andreas Siekmann
Nedko Solakov
Andrei Stadnikov mit Vanya Bowden, Shifra Kazhdan und Dmitry Vlasik
Theater im Bahnhof
Michiel Vandevelde
Gernot Wieland
Jaśmina Wójcik
Zorka Wollny
Artur Żmijewski
Veranstaltungsorte
Besucher*innen– und Pressezentrum → 1
Kaiser-Josef-Platz 4, 8010 Graz
Alte Galerie in Schloss
Eggenberg → 2
Eggenberger Allee 90, 8020 Graz
Befreiungsdenkmal, Burggarten der Grazer Burg → 3
8010 Graz
Büro der Offenen Fragen → 1
Kaiser-Josef-Platz 4, 8010 Graz
Congress Graz → 4
Sparkassenplatz 1, 8010 Graz
Dr. Hans-Kloepfer-Büste neben Türkenbrunnen → 5
Schloßberg, 8010 Graz
Forum Stadtpark → 6
Stadtpark 1, 8010 Graz
Girardigasse 8 → 7
8010 Graz
Grand Hotel Wiesler → 8
Grieskai 4-8, 8020 Graz
Grazer Kunstverein → 9
Burggasse 4, 8010 Graz
Griesplatz → 10
Ecke Griesplatz/Griesgasse, 8020 Graz
Großer Minoritensaal → 11
Mariahilferplatz 3, 8020 Graz
Gsellmann Weltmaschine → 12
Kaag 12, 8332 Edelsbach
Helmut List Halle → 13
Waagner-Biro-Straße 98a, 8020 Graz
herbstkantine → 1
Kaiser-Josef-Platz 4, 8010 Graz
Historische Hotels in Graz
Das Weitzer, Grand Hôtel Wiesler, Hotel Mariahilf, Palais-Hotel Erzherzog Johann, Parkhotel Graz, Schlossberghotel – Das Kunsthotel
Jahn-Denkmal → 16
Europaratweg, Stadtpark, 8010 Graz
Kloepfer-Denkmal → 17
Hans-Kloepfer-Platz, 8580 Köflach
Kunsthaus Graz → 18
Lendkai 1, 8020 Graz
Künstlerhaus, Halle für Kunst und Medien → 19
Burgring 2, 8010 Graz
Landhaushof → 20
Grazer Landhaus, Herrengasse 16, 8010 Graz
Literaturhaus Graz → 21
Elisabethstraße 30, 8010 Graz
Maria Verkündigungskirche → 22
Kroisbach, Am Rehgrund 2, 8043 Graz
Markthalle Eggenberg → 23
Hofbauerplatz Ecke Krausgasse, 8020 Graz
Museum für Geschichte → 24
Sackstraße 16, 8010 Graz
Orpheum → 25
Orpheumgasse 8, 8020 Graz
Palais Attems → 26
Sackstrasse 17, 8010 Graz
Puch bei Weiz → 27
8182 Puch bei Weiz
Schloßbergplatz → 28
8010 Graz
Steiermärkisches Landesarchiv, Wartingersaal → 29
Karmeliterplatz 3, 8010 Graz
Ideen
Eva Illouz
Das Glücksdiktat
20.9., 16:00
Hasso Spode
Der Tourismus als Leitfossil der Moderne – Kontinuität und Wandel
25.9., 19:00
Michał Murawski
Politische Ästhetiken architektonischer Schenkungen
26.9., 18:00
Stephan Lessenich
Neben uns die Sintflut – Die Externalisierungsgesellschaft und ihr Preis
1.10., 19.00
Weltmaschine : Österreich
Ein Festival von Literaturhaus Graz und steirischer herbst ’19
3.10.–5.10.
Beth Stephens and Annie Sprinkle
Die Ökosexuellen kommen!
6.10., 18:00
Evan Calder Williams
Kombinierte und ungleichmäßige Apokalypse Revisited
10.10., 18:00
Aaron Schuster
Die absolute Lust – Eine Geschichte des Genusses
12.10., 16:00
Zur Dialektik von Genuss und Ideologie
Diskussion und Finissage
13.10., 16:00